Der Kaufprozess Schritt für Schritt erklärt
Von der Suche bis zum Einzug – wir begleiten Sie
Ablauf des Kaufprozesses
- 1. Bedarfsermittlung: Ermitteln Sie Ihre Anforderungen an Lage, Größe und Budget.
- 2. Immobiliensuche: Nutzen Sie Marktüberblicke und Angebote, um passende Objekte zu finden.
- 3. Besichtigung: Prüfen Sie potenzielle Immobilien vor Ort auf Zustand und Umfeld.
- 4. Finanzierung: Lassen Sie sich zur optimalen Finanzierung beraten und sichern Sie sich ein Darlehen.
- 5. Kaufvertragsabschluss: Nach erfolgreicher Prüfung wird der Kaufvertrag vorbereitet.
- 6. Notartermin: Der Vertrag wird beim Notar unterzeichnet und amtlich beglaubigt.
- 7. Übergabe: Nach Zahlung und Eintragung im Grundbuch erhalten Sie die Schlüssel zu Ihrem neuen Zuhause.
Häufige Fragen zum Kaufprozess
Wie lange dauert der gesamte Kaufprozess?
Je nach Marktlage und individueller Situation dauert der Prozess meist zwischen 2 und 4 Monaten.
Welche Unterlagen benötige ich für die Finanzierung?
Sie benötigen Gehaltsnachweise, Kontoauszüge, einen Finanzierungsplan und Objektunterlagen.
Was kostet der Notartermin?
Die Notarkosten betragen in der Regel 1–2 % des Kaufpreises.
Wann werde ich als Eigentümer eingetragen?
Nach Zahlung des Kaufpreises und Notartermin erfolgt die Eintragung ins Grundbuch innerhalb weniger Wochen.